Märkische Allgemeine Zeitung: Runder Tisch zur deutsch-polnischen Nachbarschaft

Anlässlich des 25. Jahrestages der Unterzeichnung des Vertrages zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Polen für gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit möchten die Deutsch-Polnischen Gesellschaften Brandenburg, Sachsen und Vorpommern sowie die RAA Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam mit dem polnischen Verein Educatio Pro Europa Viadrina mit Bürgern den Stand der deutsch-polnischen Beziehung diskutieren. […]

Weiterlesen: Märkische Allgemeine Zeitung

Ein runder Tisch unterwegs

Anlässlich des 25. Jahrestages der Unterzeichnung des Vertrages zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Polen für gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit möchten wir mit Bürgerinnen und Bürgern den Stand der deutsch-polnischen Beziehung diskutieren. Ausgestattet mit Informationsmaterialien über die beiden Länder und Förderinstrumente wird ein deutsch-polnisches bilinguales Team an einem transportablen runden Tisch mit Bürgerinnen und Bürgern über Erfolge, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der deutsch-polnischen Zusammenarbeit ins Gespräch kommen. Neben den Gesprächen bietet das Projekt Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich mit Hilfe von Informationsmaterialien zu den beiden Ländern, beispielhafter gelungener deutsch-polnischer Projekte sowie über Förderprogramme für die deutsch-polnische Zusammenarbeit zu informieren.

05.06.2016 in Szczecin anlässlich von „25 Jahren guter Nachbarschaft“ während der NGO-Messe „Pod Platanami“.

11.06.2016 in Blankensee vor dem Gemeindezentrum im Rahmen der Familienautofahrt der Gemeinde Dobra.

In Kooperation mit der DPG Brandenburg, der DPG Sachsen und dem RAA-Projekt „perspektywa“.