Mitgliederversammlung 08.01.2007 in Greifswald

Am 8. Januar 2007 wurde auf der Mitgliederversammlung der Deutsch-Polnischen Gesellschaft im Pommernhus Bilanz über die Arbeit im vergangenen Jahr gezogen. Dabei konnte auf vielfältige Veranstaltungen und Projekte verwiesen werden. Die III. Pommernkonferenz bot vielen Aktiven ein Podium, um über grenzüberschreitende Projekte in Wirtschaft und Kultur, zwischen Vereinen und Institutionen und über kommunale Partnerschaften zu berichten.

Besonders erfreut waren die Mitglieder der DPG, dass durch ein Sponsoring der Sparkasse Vorpommern eine zweite Auflage der deutsch-polnischen Broschüre „Herzlich willkommen in Greifswald“ gedruckt werden konnte. Alle Aktivitäten der DPG, auch die des letzten Jahres, können auf einer lebendigen Internetseite unter www.dpg-vorpommern.de eingesehen werden.

Für das neue Jahr nahmen sich die Mitglieder neben der traditionellen Pommernkonferenz, die in diesem Jahr im Juni 2007 in Szczecin stattfindet und mit einer Exkursion verbunden wird, erneut eine Veranstaltung zur Europäischen Verfassung vor. Die gemeinsame Erarbeitung einer deutsch-polnischen Publikation, „Dialog der Bürger in Pommern“ soll einer engeren Zusammenarbeit deutscher und polnischer Vereine dienen und deren bedeutende Arbeit öffentlich machen.

Veranstaltungen zur Kultur und über den Alltag, die Sitten und Bräuche unseres polnischen Nachbarn werden vorbereitet. Neben der Arbeit auf gesellschaftlicher Ebene soll mehr Wissen über das Leben und die Probleme unserer Nachbarn vermittelt werden. Die DPG Vorpommern richtet ihre Bemühungen auf eine noch bessere Zusammenarbeit mit Vereinen, Institutionen und Projekten, die grenzüberschreitende Arbeit leisten; besonders auch mit anderen DPG. So könnte man sich z. B. eine Arbeitstagung der norddeutschen DPG vorstellen, auf der durch Erfahrungsaustausch und Koordinierung eine noch effektivere Wirkung der Bemühungen für deutsch-polnische Verständigung erreicht werden könnte.

Mitgliederversammlung der DPG Vorpommern e. V.

Greifswald. Die Deutsch-Polnische Gesellschaft Vorpommern e. V. lädt Mitglieder und Gäste zur Mitgliederversammlung, am Montag, dem 8. Januar 2007, 18.00 Uhr ins Pommernhus Greifswald, Knopfstr. 1, herzlich ein.

Es geht es um die Einschätzung der Arbeit im Jahr 2006 und die weiteren Vorhaben im neuen Jahr. Nach Meinung des Vorstandes wurde im vergangenen Jahr in ehrenamtlicher Arbeit mit Kompetenz und Leidenschaft für die Verbesserung der Zusammenarbeit in der Grenzregion vieles auf den Weg gebracht.

Ein grundlegendes Anliegen der Gesellschaft besteht auch weiterhin in der konkreten Zusammenarbeit der Vereine und Projekte in Vorpommern, die sich für das Zusammenwachsen in der Grenzregion engagieren. Diesem Zweck soll u. a. auch die IV. Pommernkonferenz im Mai 2007 in Stettin dienen.

Workshop zum Gemeinnützigkeitsrecht

Greifswald. Am Freitag, dem 29.09.2006, findet um 15.00 Uhr, im BiG Greifswald, Feldstr. 85, ein Workshop zum Thema „Vereine – Steuern – Gemeinnützigkeit“ statt.

Auf dieser Veranstaltung werden von Ministerialrat Werner Jütte vom Finanzministerium unseres Landes Antworten auf brennende Fragen und Orientierungshilfen zum steuerlichen Gemeinnützigkeitsrecht gegeben.

Außerdem besteht die Möglichkeit, Kontaktwünsche zu polnischen Vereinen zu äußern, von denen ein Netzwerk mit Informationen vorliegt.

Das Netzwerk freiwilliges Engagement in Mecklenburg-Vorpommern e. V. und die Deutsche-Polnische Gesellschaft Vorpommern e. V. laden Vertreter von Vereinen und Verbänden zu dieser Veranstaltung herzlich ein.