Am Beginn berichtete die Vorsitzende Maria Burow über gemeinsame Höhepunkte im Jahr 2014, wie der Xl. Regionalkonferenz Pommern am 23./24. Mai 2014 in Greifswald zum Thema: „10 Jahre EU- Partnerschaft in der Grenzregion Pommern – eine neue Qualität der Nachbarschaft“, den 24. Bundeskongress in Bonn, eine Exkursion nach Świnoujście sowie die Jahresabschlussfeier mit Rückblick am 6. Dezember 2014 in Diedrichshagen. Ein besonderer Dank ging an die Vorstandsmitglieder für ihre aktive Vereinsarbeit. Die guten Kontakte zur Friedrich-Ebert-Stiftung und zum Pommernteam in Szczecin wurden gewürdigt. Anschließend folgte eine Diskussion zum Vorhaben der Gründung eines Bürgernetzwerkes für die Metropolregion Stettin und über die Metropolregion Stettin. Die Unterstützung für das Netzwerk wurde beschlossen es soll eine Handlungsstrategie für die Etablierung des Netzwerkes erarbeitet werden.
Das Polen Magazin: Vorpommern: Bürgernetzwerk für die grenzüberschreitende Metropolregion Stettin entsteht
Maria Burow, die Vorsitzende der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Vorpommern e.V., Klaus Wils, der Vorsitzende der Deutsch-Polnischen Gesellschaft in Mecklenburg-Vorpommern e. V. und Virginia Paul-Walther von der Stabsstelle deutsch-polnische Zusammenarbeit/Partnerschaften/EU-Projekte des Landkreise Vorpommern-Greifswald laden alle potentiellen Interessierten in Vereinen und Initiativen in der deutsch-polnischen Grenzregion ein am Gelingen einer grenzüberschreitenden Metropolregion Stettin mitzuarbeiten. […]
Weiterlesen: Das Polen Magazin
Netzwerk für Metropolregion Stettin
Mitgliederversammlung der DPG Vorpommern e. V.
Diedrichshagen. Die Deutsch-Polnische Gesellschaft Vorpommern e. V. lädt Mitglieder, Partner und Freunde zur Mitgliederversammlung, am Dienstag, dem 14. April 2015, um 18.00 Uhr in das Gebäude des ZWAB in Diedrichshagen, herzlich ein.
Neben dem Bericht der Vorsitzenden, Maria Burow, und des Schatzmeisters, Ralf Schalansky, zur Arbeit im Jahr 2014 werden Projekte für das Jahr 2015 vorgestellt und beraten. Im Mittelpunkt der Beratungen steht die Vorbereitung der XII. Regionalkonferenz Pommern, am 29./30. Mai 2015, in Stettin. Dafür laufen gemeinsame Bemühungen mit der DPG in M-V e. V., für deutsch-polnische Initiativen und Vereine in Vorpommern ein Netzwerk zu bilden, um in der Konzeption zur Entwicklung der Metropolregion Stettin mit dem Themenschwerpunkt „Bürger, NGO“ berücksichtigt zu werden. Am 7. Mai 2015 findet das 2. Netzwerktreffen in Anklam statt.